
Energetisch-seelischer Hintergrund
Die Schilddrüse ist ein zentrales Regulationsorgan, das feinste Signale zwischen Körper, Emotion und Geist verarbeitet. Ihre Störungen deuten oft auf ein tiefes Ungleichgewicht im inneren Selbstbild hin. Häufig besteht eine Diskrepanz zwischen dem, was man im Leben ausdrücken und gestalten möchte, und dem, was tatsächlich gelebt wird.
Energetisch liegt die Schilddrüse im Bereich des Halschakras, jedoch auch in Verbindung mit dem Solarplexus (Selbstbestimmung) und dem Dritten Auge (innere Führung). Ihre Überfunktion steht meist für einen inneren Drang nach Kontrolle, Leistung oder Selbstbehauptung, während eine Unterfunktion auf Rückzug, Anpassung oder Selbstverleugnung hinweist.
Spirituelle Deutung
Schilddrüsenthemen deuten auf eine gestörte Kommunikation zwischen Seele und Persönlichkeit hin. Die Betroffenen leben oft nicht in Übereinstimmung mit ihrer inneren Wahrheit – sei es aus Angst, aus Pflichtgefühl oder weil sie sich selbst nicht kennen. Die Stimme der Seele wird überhört oder nicht ernst genommen.
Störungen entstehen auch dann, wenn alte karmische Rollenbilder (z. B. „Ich muss funktionieren“) noch aktiv sind oder wenn man sich unbewusst von der eigenen Lebensaufgabe entfernt hat.
Heilschlüssel
Der Schlüssel liegt in der Rückverbindung mit dem eigenen inneren Taktgeber – jenem Raum, in dem Seele, Körper und Alltag in Einklang kommen. Es geht darum, die eigene Wahrheit wieder zu fühlen und ihr Raum zu geben, anstatt sich den Erwartungen anderer unterzuordnen.
Was kann helfen?
– Energetische Harmonisierung des Halschakras
– Arbeit mit dem inneren Rhythmus (z. B. Atem, Herzschlag, Lebenszyklus)
– Reflexion von Rollenbildern und alten Verpflichtungen
– Entkopplung von fremdgesteuerten Lebenswegen
– Aktivierung der Selbstliebe und Selbstwahrnehmung
Praktische Übung
Lege eine Hand auf deinen Hals, die andere auf dein Herz. Atme ruhig ein und aus. Spüre die Verbindung. Stelle dir einen gleichmäßigen Puls aus Licht vor, der zwischen beiden Händen fließt. Dann frage dich leise:
„Was ist mein wahres Tempo?“
Notiere, was als Impuls kommt – ohne Bewertung.
Wortcode:
norevan lishet omara tul venesha im seru
Bedeutung: „Ich harmonisiere den inneren Takt meiner Seele und bringe ihn ins Leben.“