Druck im Oberbauch – Wenn etwas „aufs Zwerchfell schlägt“

die Bibliothek der körperlichen Botschaften

Der Oberbauch ist ein sensibler Bereich. Hier laufen viele Systeme zusammen: Verdauung, Atmung, Nerven, Emotionen.
Ein Gefühl von Druck im Oberbauch, besonders wenn es ohne klare medizinische Ursache auftritt, weist fast immer auf ein emotionales oder energetisches Ungleichgewicht hin.

Energetische Bedeutung:

  • Der Oberbauch ist die Zone des Solarplexus – Zentrum von Selbstwert, Abgrenzung, emotionaler Verdauung und Lebenskraft.

  • Druck hier bedeutet häufig: Etwas wird nicht verarbeitet. Es liegt quer.
    Oft sind es unterdrückte Emotionen (z. B. Wut, Ärger, Frustration), die keinen Ausdruck finden.

  • Auch Leistungsdruck, Schuldgefühle oder das Gefühl, fremde Lasten zu tragen, können sich dort manifestieren.

Spirituelle Botschaft:

  • Dein System will dir sagen: „Das ist zu viel. Du schluckst zu viel herunter.“

  • Druck im Oberbauch zeigt: Es ist Zeit, abzugeben, loszulassen, dich abzugrenzen.

  • Auch nicht ausgesprochene Wahrheiten oder „verdaute Konflikte“ wollen gesehen werden.


🔑 Was kann helfen?

  • Bewusstes Atmen in den Bauch – ohne Zwang.

  • Innere Dialoge: Was habe ich geschluckt? Was liegt mir quer?

  • Wärme auf den Bauch (z. B. Wärmflasche), Bittersäfte zur Leberentlastung.

  • Körperarbeit (z. B. Shiatsu oder Osteopathie) zur Lösung von Blockaden.

  • Abgrenzungsrituale, Aufarbeitung alter Konflikte, bewusste Selbststärkung.


Wortcode:

tan rual mecha sil onet vahr

(Ich befreie mein Zentrum und kehre zurück in meine Kraft.)


Heilschlüssel:

In der Mitte sitzt die Kraft – nicht der Druck.
Lass los, was dir nicht gehört. Gib zurück, was nicht deins ist.