Verstopfung – wenn das Loslassen blockiert ist

die Bibliothek der körperlichen Botschaften

Energetisch-seelischer Hintergrund

Verstopfung ist nicht nur ein körperliches Phänomen, sondern Ausdruck eines zurückgehaltenen inneren Prozesses: des Loslassens. Wer Schwierigkeiten hat, sich zu entleeren, trägt oft mehr mit sich herum, als ihm guttut – seelisch, emotional, energetisch.

Häufig finden sich dahinter alte Gewohnheiten des Zurückhaltens, ein Bedürfnis nach Kontrolle oder eine tief verwurzelte Angst, etwas Wesentliches zu verlieren, wenn man loslässt – sei es Besitz, Beziehung, Identität oder emotionale Altlasten.

Spirituelle Deutung

Spirituell betrachtet geht es bei Verstopfung um das Vertrauen in den natürlichen Fluss des Lebens. Wenn wir nicht loslassen können, haben wir oft auch das Vertrauen in den nächsten Schritt verloren.
Der Körper will uns erinnern: Du musst nichts festhalten, was nicht mehr zu dir gehört. Nur wer loslässt, kann empfangen.

Die Blockade im unteren Darmbereich spiegelt zudem oft ein Thema mit der eigenen Vergangenheit oder mit ungeklärten familiären Bindungen. Dort, wo man sich (noch) nicht lösen kann, bleibt der Energiefluss stehen.

Heilschlüssel

Der Weg zur Lösung liegt in einem sanften, bewussten Schritt-für-Schritt-Loslassen. Es geht nicht darum, sich zu zwingen – sondern darum, dem System zu signalisieren: Du darfst entspannen. Du bist sicher. Es ist Zeit, Ballast abzugeben.

Was kann helfen?

  • sanfte Entspannungsübungen für den Unterbauch

  • bewusste Entscheidung zum inneren „Freiwerden“

  • Loslass-Rituale für emotionale oder geistige Altlasten

  • Entgiftung über Ernährung, Heilpflanzen oder Fasten

  • Klärung alter familiärer oder karmischer Bindungen

  • Arbeit mit dem Wurzelchakra (Stabilität und Vertrauen)

Praktische Übung: „Ich lasse los – in meinem Tempo“

Lege dich hin, atme in den Bauch. Lege die Hände unterhalb des Nabels.
Sprich innerlich:

„Ich darf loslassen. Ich muss nichts zurückhalten. Ich bin sicher in mir.“

Stelle dir vor, dein Bauch wird weich, warm, durchlässig – wie ein Flussbett, das sich wieder füllen und leeren darf.

Wortcode

minoa teleshar evam loria su’en

Ich löse die Angst vor dem Loslassen und öffne mich für den freien Fluss des Lebens.