
Energetisch-seelischer Hintergrund
Übelkeit ohne organisch fassbare Ursache ist ein starkes Zeichen des Körpers, dass „etwas nicht stimmt“. Es geht nicht um das, was gegessen wurde – sondern um das, was das System nicht verdauen kann oder will.
Oft liegt ein innerer Widerstand vor – gegen eine Situation, eine Begegnung, eine Wahrheit oder gegen die eigene Lebensrichtung. Der Körper zeigt: „Ich kann das nicht schlucken.“
Besonders feinfühlige Menschen reagieren auf subtile Disharmonien mit dem Bauchzentrum. Der Solarplexus meldet: „Das ist mir zu viel.“
Spirituelle Deutung
Spirituell betrachtet steht Übelkeit für einen Übergang – zwischen dem, was war, und dem, was werden will. Sie tritt häufig dann auf, wenn das alte Ich nicht mehr trägt, das neue aber noch nicht integriert ist.
Auch seelische Altlasten (z. B. Schuld, Scham, unbewusste Abwehr) können sich im Magen-Darm-Bereich zeigen. Der Körper ruft dann nach einer tiefgreifenden Klärung – energetisch wie emotional.
Heilschlüssel
Der Weg zur Heilung liegt im liebevollen Hinschauen: Was will ich nicht mehr „in mir tragen“? Was darf ich loslassen? Was habe ich zu lange verdrängt oder geschluckt, ohne dass es mir gutgetan hat?
Die Übelkeit ist ein Aufruf zur inneren Reinigung – nicht körperlich, sondern seelisch.
Was kann helfen?
-
Klärung seelischer Altlasten (auch über Schreiben, Vergebung, Aufstellung)
-
Arbeit mit dem Solarplexus und dem Bauchraum
-
Loslösung von energetischen Fremdfeldern
-
Beruhigung durch Wärme, Atem, sanfte Berührung
-
Naturheilmittel zur Entspannung des Verdauungstrakts
-
bewusste Ausrichtung auf inneres Vertrauen
Praktische Übung: „Ich lasse gehen, was mir nicht gehört“
Lege deine Hände auf den Oberbauch. Atme tief.
Sprich innerlich:
„Ich danke meinem Körper für seine Wahrheit.“
„Ich lasse gehen, was nicht zu mir gehört.“
Stell dir vor, eine milde Lichtwelle fließt durch dich – sie reinigt, klärt, beruhigt. Bleib so lange, wie es dir gut tut.
Wortcode
shavan elora min’tai vesha lumen
Ich kläre mein Inneres in Licht und lasse los, was mir nicht mehr dient.