Schlagwort: Selbstwert

Die Bibliothek des Lebens

Kurzatmigkeit – Wenn das Leben nicht ganz einströmen darf

Energetisch-seelischer Hintergrund Kurzatmigkeit ist ein Symptom, das sowohl körperlich als auch energetisch auf einen begrenzten Lebensfluss hinweist. Der Atem bleibt oberflächlich, die Einatmung flach, die Ausdehnung begrenzt. Es ist, als ob der Mensch sich nicht ganz erlauben würde, das Leben in sich aufzunehmen – weder auf der körperlichen noch auf der seelischen Ebene. Viele Betroffene…
Read more

Chronischer Husten – Wenn sich die Seele räuspert

Energetisch-seelischer Hintergrund Ein chronischer Husten ist mehr als nur ein körperliches Reizgeschehen. Energetisch betrachtet versucht hier der Körper, etwas loszuwerden, das tief sitzt – sei es ein alter Schmerz, ein verschlucktes Wort oder ein nicht gelebter Impuls. Husten ist Ausdruck inneren Drucks, einer unterdrückten Wahrheit oder eines Bedürfnisses nach Klärung. Der Halsbereich – Sitz der…
Read more

Selbstwertprobleme – warum wir uns selbst nicht genügen

Energetisch-seelischer Hintergrund Selbstwertprobleme entstehen aus dem tiefen Gefühl, nicht genug zu sein – nicht liebenswert, nicht stark, nicht schön, nicht klug oder nicht wichtig. Diese Muster wurzeln oft in frühen Kindheitserfahrungen, in denen Anerkennung, Zuwendung oder Sicherheit fehlten. Die betroffene Seele entwickelt ein verzerrtes Bild ihrer selbst – geprägt von Anpassung, Unterordnung oder Selbstverleugnung. Häufig…
Read more

Gebärmutterthemen (Zysten, Myome) – wenn das Weibliche nach Ausdruck ruft

Energetisch-seelischer Hintergrund Zysten und Myome in der Gebärmutter entstehen nicht zufällig. Sie sind Ausdruck aufgestauter, nicht gelebter weiblicher Energie. Oft handelt es sich um alte, nicht verarbeitete Emotionen – z. B. Trauer, Wut, unterdrückte Kreativität oder Schmerz über vergangene Beziehungen, ungelebte Mutterschaft oder eigene Zurückweisung. Die Gebärmutter ist nicht nur ein Organ – sie ist ein…
Read more

Angst vor Nähe – wenn die Liebe zu gefährlich scheint

Energetisch-seelischer Hintergrund Angst vor Nähe ist kein Mangel an Liebe – sondern ein Schutzmechanismus vor Verletzung.Viele Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen, ziehen sich im entscheidenden Moment zurück – aus Angst, wieder enttäuscht, verlassen oder verletzt zu werden. Hinter dieser Angst stecken meist frühe Bindungsverletzungen, Verluste, Traumata oder emotionale Überforderung. Der Körper speichert diese…
Read more

Knochenkrebs – warum die tiefste innere Struktur erschüttert wird

Energetisch-seelischer Hintergrund Die Knochen sind das tragende Fundament unseres Körpers. Sie stehen für Stabilität, Identität, Struktur und Urvertrauen.Wenn sich in diesem System Krebs entwickelt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas Grundlegendes im Innersten erschüttert wurde. Oft zeigt sich in Knochenkrebs eine Thematik, die lange Zeit im Verborgenen liegt: ein Gefühl von nicht getragen werden,…
Read more

Hautkrebs – warum dein Schutzfeld verletzt ist

Energetisch-seelischer Hintergrund Die Haut ist die Grenze zur Welt, der sichtbare Spiegel unserer inneren Befindlichkeit. Sie steht für Abgrenzung, Kontakt, Identität und Wahrnehmung. Wenn hier Krebs entsteht, zeigt sich, dass diese Grenze gestört oder verletzt ist – oft über lange Zeit. Hautkrebs entsteht nicht plötzlich – er wächst aus einem Feld von nicht beachteten Reizungen,…
Read more

Gewichtsverlust / -zunahme – warum dein Körper eine Botschaft trägt

Energetisch-seelischer Hintergrund Starkes Abnehmen oder Zunehmen – ohne klare medizinische Ursache – ist kein Zufall, sondern Ausdruck eines tiefen inneren Ungleichgewichts. Gewicht ist mehr als Körpermasse: Es ist Information, Schutz, Erinnerung, Kompensation. Dein Körper verändert sich nicht grundlos. Er reagiert auf dein Inneres – auf nicht verarbeitete Emotionen, seelischen Stress, unterdrückte Bedürfnisse oder energetische Belastungen.…
Read more

Essstörungen – warum du dich nicht nähren kannst

Energetisch-seelischer Hintergrund Essstörungen sind mehr als ein Problem mit Nahrung – sie sind ein tiefgreifender Ausdruck seelischer Dysbalance. Ob Appetitverlust, Heißhunger, emotionale Essanfälle, Magersucht oder Bulimie: Das Verhalten rund ums Essen wird zum Symbol für Kontrolle, Selbstwert, Sehnsucht, Schutz oder Selbstbestrafung. Der Körper wird zur Bühne für ein inneres Ringen – zwischen Bedürfnis und Ablehnung,…
Read more

Druck im Oberbauch – Wenn etwas „aufs Zwerchfell schlägt“

Der Oberbauch ist ein sensibler Bereich. Hier laufen viele Systeme zusammen: Verdauung, Atmung, Nerven, Emotionen.Ein Gefühl von Druck im Oberbauch, besonders wenn es ohne klare medizinische Ursache auftritt, weist fast immer auf ein emotionales oder energetisches Ungleichgewicht hin. Energetische Bedeutung: Der Oberbauch ist die Zone des Solarplexus – Zentrum von Selbstwert, Abgrenzung, emotionaler Verdauung und…
Read more