Schlagwort: Selbstannahme

die Bibliothek der körperlichen Botschaften

Wenn du Angst hast, dich zu zeigen

Über Sichtbarkeit, Verletzlichkeit – und den Ruf, dich selbst zu verkörpern Es gibt eine leise, aber tief sitzende Angst in vielen sensiblen Menschen:Die Angst, sichtbar zu werden.Nicht, weil sie nichts zu sagen hätten – sondern weil sie zu viel fühlen.Weil sie spüren, dass echte Sichtbarkeit nicht bedeutet, etwas zu präsentieren –sondern sich selbst zu zeigen.…
Read more

Wenn du dich für deinen Schmerz schämst

Über die verborgene Scham in Heilungsprozessen Es gibt Schmerzen, die spürbar sind –und es gibt jene, die wir verstecken.Nicht nur vor anderen, sondern vor uns selbst.Weil wir gelernt haben, dass es „zu viel“ ist.Oder dass wir „uns nicht so anstellen sollen“.Oder dass andere „es doch auch geschafft haben“. So entsteht eine stille, lähmende Scham:Nicht nur…
Read more

Wenn nichts wirkt – und doch alles in Bewegung ist

Ein Impuls für Zeiten der scheinbaren Stagnation Es gibt Phasen auf dem Weg der Heilung, in denen sich nichts zu bewegen scheint.Du hast meditiert, gefühlt, geweint, geschrieben, vielleicht sogar losgelassen – und trotzdem bleibt das Symptom. Der Knoten. Die Müdigkeit. Das alte Muster.Es ist, als hätte der Weg angehalten – und du fragst dich: Was…
Read more