
Energetisch-seelischer Hintergrund
Zysten und Myome in der Gebärmutter entstehen nicht zufällig. Sie sind Ausdruck aufgestauter, nicht gelebter weiblicher Energie. Oft handelt es sich um alte, nicht verarbeitete Emotionen – z. B. Trauer, Wut, unterdrückte Kreativität oder Schmerz über vergangene Beziehungen, ungelebte Mutterschaft oder eigene Zurückweisung.
Die Gebärmutter ist nicht nur ein Organ – sie ist ein heiliges Zentrum für Schöpfung, Intuition, Hingabe und Erinnerung. Wenn sie sich mit Gewebe oder Flüssigkeit füllt, zeigt sie: Hier wurde etwas lange zurückgehalten. Jetzt will es gesehen werden.
Spirituelle Deutung
Spirituell gesehen ist die Gebärmutter ein Spiegel für das weibliche Urfeld – nicht nur individuell, sondern auch kollektiv.
Zysten und Myome können Hinweise sein auf alte weibliche Verletzungen, ungelöste Ahninnenthemen, frühere Leben als Priesterin, Heilerin oder Unterdrückte.
Die Seele ruft: „Heile deinen Ursprung. Kehre zurück in deine Würde als Frau.“
Heilschlüssel
Die Heilung geschieht über die bewusste Rückverbindung zum Schoßraum – ohne Scham, ohne Angst, ohne Ablehnung. Es geht um die Rückeroberung der eigenen Weiblichkeit – in Stärke und Sanftheit zugleich.
Die Gebärmutter möchte kein Kampfplatz sein, sondern ein Schöpfungsraum.
Was kann helfen?
-
liebevolle Arbeit mit dem Schoßraum (z. B. Yoni-Meditationen)
-
Klärung der Mutterlinie, weiblicher Ahnen
-
emotionale Aussöhnung mit früheren Beziehungen oder Schwangerschaften
-
Tanz, Malen, Schreiben aus dem Bauchgefühl heraus
-
Verbindung mit dem Zyklus, den Mondphasen, dem inneren Rhythmus
-
energetisches Loslassen alter Speicher (z. B. durch Visualisierungen oder Rituale)
Praktische Übung: „Mein Schoß spricht“
Lege beide Hände auf den Unterbauch. Atme sanft.
Sprich leise:
„Ich höre dich. Ich bin bereit, dich zu spüren. Du darfst heil sein.“
Verweile einige Minuten in dieser Verbindung. Achte auf innere Bilder, Gefühle, Worte – dein Körper wird sprechen.
Wortcode
selina orath vemia liorun ela
Ich ehre meinen Schoßraum und erlaube ihm, sich von alten Mustern zu befreien.