
Energetisch-seelischer Hintergrund
Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung des Dickdarms, die sich durch wiederkehrende Schübe mit Durchfällen, Schmerzen und Blutungen zeigt. Energetisch geht es um die tief liegende Angst, die Kontrolle zu verlieren – über den Körper, die Emotionen, das Leben selbst. Der Dickdarm als Ort des Loslassens wird zum Brennpunkt eines inneren Kampfes zwischen Festhalten und Aufgeben.
Viele Betroffene tragen eine tiefe seelische Überforderung in sich, oft verbunden mit dem Drang, alles richtig machen zu wollen – und der Angst, etwas „nicht halten“ zu können: weder sich selbst noch die Erwartungen anderer. Die Krankheit bricht oft dann auf, wenn alte Strategien von Kontrolle und Funktionieren nicht mehr aufrechterhalten werden können.
Spirituelle Deutung
Spirituell betrachtet ist Colitis ulcerosa ein Zeichen, dass die Seele an ihre Grenzen gekommen ist – im Ringen um Ordnung, Kontrolle und Sicherheit. Die Entzündung drückt das aus, was nicht gesagt oder gefühlt werden durfte: Ohnmacht, Hilflosigkeit, unterdrückte Wut. Der Körper rebelliert, weil die Seele endlich gehört werden will.
Auch karmische Themen wie Kontrollzwang, Verlustangst oder Bestrafungsmuster können mitwirken – ebenso wie kollektive Felder von Scham, Schuld oder „nicht genügen“.
Heilschlüssel
Der Heilschlüssel liegt in der bewussten Erlaubnis, Kontrolle loszulassen – nicht in Resignation, sondern im Vertrauen, dass Loslassen nicht gleichbedeutend ist mit „zerfallen“. Es geht darum, den eigenen Körper als Verbündeten zu begreifen, nicht als Feind.
Was kann helfen?
-
Rituale für bewussten, würdevollen Loslassprozess (z. B. Schreiben & Verbrennen)
-
Arbeit mit Angst vor Kontrollverlust und Versagen
-
Erdende Bewegungen, z. B. Gehen, ruhiger Tanz, meditative Praxis
-
Nahrungsreduktion bei Schüben, Darmschonung, Wärmebehandlungen
-
Auflösung alter Glaubenssätze („Ich darf keine Fehler machen“)
-
Aufbau eines inneren Haltefeldes
Praktische Übung
Ritual des Vertrauens
Schreibe auf ein Blatt Papier:
– Was versuche ich festzuhalten?
– Was habe ich Angst zu verlieren?
Dann verbrenne es (achtsam und sicher) und sprich dabei:
„Ich lasse los. Ich vertraue. Ich bin gehalten – auch ohne Kontrolle.“
Wortcode
lonari vesh temorah dul evi’sha naren
Ich lasse los in Vertrauen. Ich bin gehalten in Licht.