Probleme der Bauchspeicheldrüse – wenn die Süße des Lebens verloren geht

die Bibliothek der körperlichen Botschaften

Energetisch-seelischer Hintergrund

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) steht im Zentrum des Stoffwechsels – und zugleich im Zentrum unserer Fähigkeit, Lebensfreude, Fürsorge und innere Balance zu empfangen und zu verarbeiten. Sie produziert Insulin, das den Zucker im Blut reguliert, also die „Süße“ des Lebens nutzbar macht. Wenn die Funktion gestört ist, geht es oft um tiefe Themen wie Selbstwert, Genießen, Empfangen und die Fähigkeit, das Leben als nährend zu erfahren.

Energetisch treten Bauchspeicheldrüsenprobleme häufig dann auf, wenn jemand über lange Zeit für andere sorgt, sich aufopfert oder keine Grenzen zwischen Geben und Empfangen zieht. Auch alte Kränkungen, Selbstentwertung oder emotionale „Verhärtung“ wirken auf das Organfeld. Besonders bei Menschen mit einer Geschichte des inneren Rückzugs, unterdrückter Trauer oder fehlender Selbstzuwendung reagiert das Pankreas als sensibles Frühwarnsystem.

Spirituelle Deutung

Spirituell betrachtet ist die Bauchspeicheldrüse das Organ der Liebesannahme. Nicht im romantischen, sondern im tiefen, mütterlich-weiblichen Sinne: Darf ich empfangen? Bin ich es wert, dass das Leben mich versorgt? Oder muss ich alles allein schaffen?

Wenn dieses Organ geschwächt ist, zeigt sich darin oft eine Abkopplung von der mütterlichen Urquelle – oder ein altes Trauma des Mangels, der Ablehnung oder des Entzugs. Der Mensch funktioniert – aber er lebt nicht mehr. Die Süße des Lebens ist verdampft, verdrängt oder verloren gegangen.

Heilschlüssel

Der Heilschlüssel liegt in der Rückkehr zur Selbstannahme. Es geht darum, sich selbst wieder als würdig, liebenswert und versorgungsfähig zu empfinden – nicht durch Leistung, sondern durch Sein. Die Bauchspeicheldrüse will nicht arbeiten – sie will leben. Und sie will, dass du lebst.

Was kann helfen?

  • Arbeit mit Selbstfürsorge, Genießen und Würde

  • Energetische Klärung der Beziehung zur Mutter oder weiblichen Ahnen

  • Entlastung des Organs durch einfache, warme und liebevoll zubereitete Nahrung

  • Meditation auf Fülle und Lebensfluss

  • Sanfte Berührung im Solarplexusbereich mit Visualisation von goldenem Licht

  • Auflösung von Schuld- und Pflichtmustern, insbesondere im Familiensystem

Praktische Übung

Süße des Lebens empfangen
Lege beide Hände auf den Bereich oberhalb des Nabels, wo die Bauchspeicheldrüse sitzt. Atme weich in diesen Raum. Stelle dir vor, eine warme, honigfarbene Lichtessenz fließt dorthin – langsam, liebevoll, nährend.
Sprich innerlich:
„Ich empfange die Süße meines Lebens.
Ich bin es wert, versorgt zu sein.
Ich nehme mich an – in Licht, in Liebe, in Frieden.“

Wortcode

alema torin shavira dol menak li she’rai
Ich nehme mich an. Ich empfange das Leben in Liebe. Ich bin versorgt.