
Übelkeit ist weit mehr als eine Reaktion auf verdorbene Nahrung.
Sie ist ein direkter Ausdruck davon, dass etwas in dir nicht „verdaulich“ ist – emotional, geistig oder seelisch. Der Körper zeigt an:
„Das will ich nicht aufnehmen. Das passt nicht zu mir.“
🌿 Energetische Bedeutung:
-
Du bist mit einer Energie, Information oder Situation konfrontiert, die nicht stimmig ist.
-
Das Energiesystem wehrt sich – etwas will nicht „hinein“, sondern eher hinaus.
-
Häufig tritt Übelkeit in Zeiten auf, in denen man sich zu viel auflädt oder mit Fremdenergien konfrontiert ist.
-
Auch bei innerem Widerstand gegen Veränderungen oder beim Loslassen von Altem kann sich diese Reaktion zeigen.
-
Es kann auch ein Hinweis auf Angst vor Kontrollverlust oder eine tiefe innere Ablehnung sein – gegenüber Menschen, Erlebnissen oder Lebensumständen.
✨ Spirituelle Botschaft:
-
Dein Körper sagt: „Stopp! Ich will das nicht.“
-
Die Übelkeit schützt dich energetisch vor einem Zuviel, vor Überforderung oder vor einem Schritt, für den du innerlich (noch) nicht bereit bist.
-
Sie kann ein Frühwarnsystem sein – auf seelischer oder sogar höherer Ebene.
-
Manchmal ist Übelkeit ein Hinweis auf beginnende energetische Reinigung: Du stößt etwas Altes aus deinem System.
🔑 Was kann helfen?
-
Frage dich: Was „liegt mir schwer im Magen“? Was will ich nicht annehmen?
-
Erdung und sanfte Atemübungen.
-
Kräuter wie Pfefferminze oder Ingwer, aber auch energetische Hilfen wie Lichtarbeit oder Chakrenausgleich (Solarplexus!).
-
Stille, Ruhe, Rückzug – und ehrliches Hinschauen: Was möchte sich klären?
-
Energetische Abgrenzung bei Fremdenergien (z. B. über Lichtmantel, Schutzaura, Salzbad).
✧ Wortcode:
lor ehnima tor val sohen draa
(Ich erkenne, was mein System überfordert – und kläre es in Frieden.)
✦ Heilschlüssel:
Was du nicht „schlucken“ kannst, ist ein Hinweis.
Es geht nicht um Verdrängung, sondern um Erkenntnis und Klärung.