Vergesslichkeit – wenn das Jetzt keinen Platz mehr hat

die Bibliothek der körperlichen Botschaften

🧩 Energetisch-seelischer Hintergrund

Vergesslichkeit ist mehr als ein nachlassendes Erinnerungsvermögen. Sie zeigt oft, dass der Mensch überfordert, innerlich überlastet oder nicht mehr ganz im Moment verankert ist. Wenn Gedanken springen, Namen entgleiten und Termine vergessen werden, dann will das Bewusstsein sagen: „Ich kann das nicht alles gleichzeitig halten.“

Oft ist Vergesslichkeit ein Zeichen dafür, dass zu viele Informationen gleichzeitig verarbeitet werden müssen – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich: Emotionen, Aufgaben, Erwartungen, energetische Eindrücke. Der Mensch ist zwar körperlich anwesend, aber energetisch zersplittert, nicht mehr ganz bei sich.

In vielen Fällen ist sie ein Schutz – ein Versuch der Seele, sich selbst Raum zu verschaffen, indem sie unwichtige oder überfordernde Informationen ausblendet.

🔮 Spirituelle Deutung

Spirituell gesehen steht Vergesslichkeit für einen Verlust an Seelenpräsenz im Hier und Jetzt. Der Mensch hat sich zu sehr vom eigenen Zentrum entfernt – durch Sorgen, durch Reizüberflutung oder durch zu wenig Erdung. Er „entgleitet sich selbst“.

Gleichzeitig kann Vergesslichkeit auch Teil eines Wandlungsprozesses sein – besonders bei Menschen, die sich spirituell öffnen. Alte Denkstrukturen lösen sich, und das lineare Denken verliert an Bedeutung. Die Seele verlernt das „Funktionieren“ und sucht stattdessen einen neuen inneren Rhythmus.

🗝️ Heilschlüssel

Der Heilschlüssel liegt in der Rückverbindung mit dem eigenen Zentrum – nicht durch mentale Anstrengung, sondern durch Erdung, Präsenz und seelische Ausrichtung. Es geht nicht darum, sich wieder „alles zu merken“, sondern darum, das Wesentliche zu spüren. Aus dieser inneren Klarheit heraus entsteht ein neues, lebendiges Erinnern.

🌿 Was kann helfen?

  • Erdende Rituale und Rhythmen im Alltag

  • Reduktion von Reizen und Reizüberflutung (digitale Hygiene, Pausen)

  • Bewusste Zentrierung im Herzraum (z. B. durch Handauflegen)

  • Klärung von Schuldmustern („Ich muss mir alles merken“)

  • Lichtcodes zur Stabilisierung der Bewusstseinsfelder

🌀 Praktische Übung

Setze dich an einen ruhigen Ort. Lege eine Hand auf dein Herz, die andere auf den Bauch.
Atme bewusst und sprich innerlich:
„Ich bin da. Ich darf vergessen, was mich überfordert. Ich erinnere, was mir dient.“
Spüre, wie du in deinen Körper und in den Moment zurückkehrst.

🔤 Wortcode zur Heilung:

„taran el’su menoya vi et’shara“
„Ich kehre zurück in mein Zentrum, und das Wesentliche bleibt in mir lebendig.“